
Reiki
ist eine spirituelle Praxis, die darauf abzielt, die Lebensenergie im Körper zu harmonisieren und fließen zu lassen. Diese Praxis wurde von einem japanischen Mönch namens Mikao Usui im 19. Jahrhundert entwickelt und basiert auf dem Glauben, dass die Energie des Universums durch den Praktizierenden fließt, um Blockaden im Körper aufzulösen und Heilung zu fördern.
Im Kontext der Kampfkünste kann Reiki eine wertvolle Ergänzung sein, um die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch die Anwendung von Reiki werden die Energiezentren ausgleichen, die Konzentration und Selbstwahrnehmung gestärkt und die Regeneration beschleunigt.
Warum ist Reiki so wichtig?
1.
Stressabbau:
Kampfsport kann sehr anstrengend und stressig sein. Reiki kann dazu beitragen, die Stresshormone im Körper zu reduzieren und eine tiefe Entspannung zu fördern, was es den Kämpfern ermöglicht, sich besser zu erholen und ihre Leistung zu steigern.
2.
Verletzungsprävention:
Durch die Regulierung der Energieflüsse im Körper können Verletzungen vorgebeugt werden. Reiki fördert die natürliche Heilung und stärkt das Immunsystem, was dazu beitragen kann, Verletzungen schneller zu heilen und sie in Zukunft zu vermeiden.
3.
Mentale Stärke:
Reiki kann die geistige Klarheit und Konzentration verbessern, was im Kampfsport entscheidend ist. Indem die Energiezentren ausgeglichen werden, können Kämpfer ihre mentale Stärke und Selbstbewusstsein stärken, um in herausfordernden Situationen ruhig und fokussiert zu bleiben.
4.
Energieaufladung:
Reiki kann dabei helfen, die körpereigene Energie zu stärken und zu revitalisieren. Dies kann Kämpfern helfen, sich schneller zu erholen, mehr Ausdauer zu haben und eine höhere Leistungsfähigkeit zu erreichen.
5.
Ganzheitliche Integration:
Reiki fördert die Heilung auf allen Ebenen - körperlich, emotional, geistig und spirituell. Durch die Integration von Energie können Kämpfer ein ganzheitliches Gleichgewicht erreichen, das ihre Leistungsfähigkeit verbessert und ihre persönliche Entwicklung fördert.
Kyusho Jitsu Germany
hat sich als führender Anbieter von Aus- und Weiterbildungen für Kampfkünstler etabliert und erweitert nun sein Angebot um den Bereich Reiki. Die Verbindung von Kyusho Jitsu und Reiki vermittelt ein ganzheitliches Verständnis über die energetischen Prozesse im Körper und hilft maßgeblich dabei, die eigenen Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben.
Insgesamt kann Reiki eine wertvolle Ergänzung für jeden Kyusho praktizierenden sein, um die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, die Leistungsfähigkeit zu steigern und eine ganzheitliche Integration zu fördern. Durch die Praxis von Reiki, kann die Energie neu ausgerichtet und gestärkt werden, sodass ein merklicher Fortschritt im sportlichen und in der persönlichen Entwicklung zu erkennen ist.
Reiki Grad 1
1. Die Geschichte und die Grundprinzipien von Reiki verstehen.
2. Die Bedeutung von Energie und wie sie im Körper fließt.
3. Die Bedeutung von Chakren und wie sie mit Reiki in Einklang gebracht werden.
4. Die Handpositionen für die Selbstheilung und die Behandlung anderer.
5. Die verschiedenen Techniken, um Energieblockaden zu lösen.
6. Die Bedeutung von Absicht und Achtsamkeit bei der Anwendung von Reiki.
7. Die Bedeutung von Selbstpflege und Selbstliebe für die Reiki-Praxis.
8. Die Bedeutung von regelmäßiger Praxis und Weiterentwicklung.
9. Die Bedeutung von Erdung und Schutz vor negativer Energie.
10. Die Bedeutung von Dankbarkeit und Respekt im Umgang mit Reiki-Energie.

Reiki Grad 2
1. Die Reiki Grad 2 Ausbildung baut auf den Grundlagen des Reiki Grad 1 auf und vertieft das Verständnis und die Anwendung von Reiki-Energie.
2. In der Ausbildung lernst du, wie du Symbole und Mantren nutzen kannst, um die Reiki-Energie zu verstärken und gezielter zu lenken.
3. Ein Schwerpunkt der Reiki Grad 2 Ausbildung liegt auf der Selbstheilung, das bedeutet, dass du lernst, wie du Reiki zur eigenen Heilung und zur Stärkung deines Energiehaushalts nutzen kannst.
4. Du lernst verschiedene Techniken, um das Energiefeld zu reinigen und Blockaden aufzulösen, um so körperliche, emotionale und geistige Heilung zu unterstützen.
5. Du erfährst, wie du Reiki auch zur Fernheilung nutzen kannst, um Menschen, Tiere oder Situationen auch über räumliche Distanz hinweg zu unterstützen.
6. In der Ausbildung werden auch Techniken gelehrt, um das Bewusstsein und die Intuition zu stärken und um die Verbindung zur universellen Lebensenergie zu vertiefen.
7. Du lernst, wie du mit den Reiki-Symbolen meditieren kannst, um deine eigene spirituelle Praxis zu vertiefen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
8. Die Ausbildung beinhaltet auch das Thema Ethik und die Verantwortung, die mit dem Umgang mit Reiki-Energie einhergeht.
9. Du wirst in der Anwendung der Reiki-Symbole geschult, um gezielt und effektiv mit verschiedenen Aspekten deines Lebens und deines Energiekörpers arbeiten zu können.
10. Nach Abschluss der Reiki Grad 2 Ausbildung bist du in der Lage, dich selbst und andere auf fortgeschrittenerem Niveau mit Reiki zu behandeln und zu unterstützen.

Reiki Grad 3
Der Meistergrad
1. Verständnis der Reiki-Philosophie und der Nutzung von Energie zur Heilung
2. Vertiefung des Verständnisses der Chakren und ihrer Bedeutung für die Gesundheit
3. Erlernen spezifischer Reiki-Symbole zur Erhöhung der Energieübertragung
4. Verfeinerung der Fähigkeit, Energie zu spüren und zu lenken
5. Einführung in fortgeschrittene Techniken wie Reiki-Clearing und Reiki-Heilungsmeditation
6. Vertiefung der Fähigkeit zur Fernheilung und Anwendung von Reiki über die Distanz
7. Einweihung in den Meister-Grad und Erlernen der Einweihungsrituale
8. Integration des Reiki-Lebensstils in den Alltag, um kontinuierliche Selbstheilung zu fördern
9. Entwicklung eines persönlichen Heilungsplans zur Unterstützung von körperlicher, geistiger und emotionaler Gesundheit
10. Betonung der Wichtigkeit von Selbstfürsorge und Achtsamkeit, um die eigenen Heilungskräfte zu stärken und zu erhalten.

Zusatzmaterial
- Ein umfangreiche Skript enthält alle wichtigen Informationen und Anleitungen für die Levelausbildung. Es ist übersichtlich strukturiert und ermöglicht es den Teilnehmern, das Gelernte einfach nachzuvollziehen und zu vertiefen.
- Ein Zertifikat bestätigt die erfolgreiche Teilnahme an der Levelausbildung und kann als Nachweis für die erlangten Fähigkeiten genutzt werden.
- Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Überraschung

31
1
2
3
4
5
6
11:00 Kyusho Studienkreisseminar in Brake
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
11:00 Kyusho Studienkreisseminar in Brake